65. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie

PHLEBOLOGIE, LYMPHOLOGIE &

 

RUHRGEBIET IM WANDEL

 

06. – 09. September 2023

Mercatorhalle im City Palais,
Duisburg

Programm

Downloads

AKTUELLES VORPROGRAMM

 

DEGUM Aufbaukurs

Schwerpunktthemen

▪ Neues und Altbewährtes in der Phlebologie und Lymphologie
▪ Physiologie, Pathophysiologie und Anatomie in der Lymphologie
▪ Gendermedizin 2023 – vorübergehender Hype oder Grundlage der zukünftigen Medizin
▪ Diagnostik und Therapie der Venenthrombose und des postthrombotischen Syndroms
▪ Das sekundäre Lymphödem – Besonderheiten bei onkologischen Patient*innen
▪ Phlebologie und Adipositas
▪ Grenzgebiete der Phlebologie und Lymphologie

▪ Diagnostik und Therapie des Pelvinen Stauungssyndroms
▪ Kompressionstherapie: Neues und Altbewährtes
▪ Endoluminale sowie operative Therapie der Varikose
▪ Einflüsse auf das Lymphödem – internistische Erkrankungen und Arzneimittelindizierte Ödeme
▪ Neue Erkenntnisse in der Ätiologie und Diagnose von Gefäßerkrankungen
▪ Lymphovaskuläre Erkrankungen im Kindesalter
▪ Management venöser Thromboembolien
▪ Problemwunde Ulcus cruris
▪ Invasive Therapie der tiefen Venen
▪ Lipödem – Therapien und weitere Aspekte

Kurse

▪ Weiterbildungsforum
▪ Update und Crashkurs Phlebologie
▪ Hands-on-Kurse

Update Wundmanagement 

▪ ICW-Rezertifizierungskurs für die Pflege

Fortbildung zur/zum Phlebologieassistenten/in

DEGUM Aufbaukurs (Modul III + IV)

Curriculare Fortbildung Lymphologie

(Anmeldung über die Ärztekammer Westfalen-Lippe; nähere Informationen finden Sie hier )

Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Rupert Bauersachs, München
Jean-Paul Belgrado, Brüssel (B)
Dr. Tobias Bertsch, Hinterzarten
Prof. Dr. Erich Brenner, Innsbruck (AT)
Dr. Guido Bruning, Hamburg
Prof. Dr. Manuel Cornely, Köln
Dr. Constanze Daubert, Gera
Dr. Olaf Deling, Düsseldorf
Prof. Dr. Thomas. Dieterle, Hinterzarten
Jocelyn Dietrich, Saarbrücken
Dipl. Psych. Gabriele Erbacher, Hinterzarten
Dr. Gabriele Faerber, Hamburg
Dr. Meike Finkenrath, Kempen
PD Dr. Gabor Gäbel, Krefeld
Prof. Dr. Bruno Geier, Moers
Prof. Dr. Tobias Görge, Münster
Dr. Epameinodas Gousopoulos, Zürich (CH)
Prof. Dr. Volker Grosskopf, Köln
Oliver Gültig, Aschaffenburg
Prof. Dr. Viola Hach-Wunderle, Frankfurt a.M.
Dr. Dr. René Hägerling, Berlin
Dr. Karsten Hartmann, Freiburg
Prof. Dr. Hans Heinzer, Hamburg
Stephan Hemm, Saarbrücken
Dr. Tobias Hirsch, Halle/S.
PD Dr. Houman Jalaie, Aachen
Prof. Dr. Michael Jünger, Greifswald
Prof. Dr. Birgit Kahle, Lübeck
Dr. Michael Kraus, Fürth
Prof. Dr. Knut Kröger, Krefeld
Anja Kuntz, Gerlingen
Dr. Erika Mendoza, Wunstorf
Dr. Anya Miller , Berlin
Dr. Dominic Mühlberger, Herne
Prof. Dr. Andreas Müller, Bonn
Prof. Dr. Achim Mumme, Bochum
Dr. Renate Murena-Schmidt, Köln
PD Dr. Thomas Noppeney, Nürnberg
PD Dr. Felizitas Pannier, Bonn
Prof. Dr. Claus Pieper, Bonn
Dr. Siamak Pourhassan, Oberhausen
Prof. Dr. Eberhard Rabe, Bonn
Dr. Stefan Rapprich, Bad Soden
PD Dr. Knuth Rass, Simmerath
Prof. Dr. Maliha Sadick, Mannheim
Dr. Kerstin Schick, München
Karin Schiller-Moll, Aachen
Dr. Jutta Schimmelpfennig, Bamberg
Henry Schulze, Emseacker
Prof. Dr. Markus Stücker, Bochum
Jürg Traber, Kreuzlingen (CH)
PD Dr. Chieh-Han John, Tzou, Wien (AT)
Birte Weiss, Mühbrook
Dr. Jasmin Woitalla-Bruning, Hamburg